Donut Maker Test 2017 – Unser ausführlicher Testbericht & Empfehlung

Wir haben getestet: Clatronic Donut Maker

Unsere Erfahrungen aus dem Test
Wie bereits oben erwähnt, konnte das Modell schon im Test von Kunden sehr gut abschneiden und hat positive Eindrücke hinterlassen. Aber auch wir sind vor allem mit dem Ergebnis des Donut makers zufrieden bzw. kann der Geschmack und die Konsistenz definitiv sehen lassen. Auch die einfache Handhabung und die Qualität und Verarbeitung des Gerätes ist uns sehr positiv aufgefallen. Aber vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein ganz klarer Pluspunkt. Denn hier erhält man einen vollwertigen Maker mit welchem man innerhalb kürzester Zeit seine eigenen Donuts kreieren kann und das zu einem sehr günstigen Preis. Auch die kurze Backzeit sowie die beiliegenden Rezepte gefallen uns äußerst gut und sind nicht selbstverständlich! Wer nicht wert auf Perfektion legt und für wen allein der Zweck im Vordergrund steht und wer dabei auch noch ein wenig Geld sparen möchte, der sollte sich das Gerät auf jeden Fall mal genauer anschauen.
Donut maker, die von Kunden empfohlen werden ( Nicht selber getestet )
Folgende Produkte haben wir nicht selber getestet, wie das Produkt, welches wir weiter oben vorgestellt haben. Doch bei unseren Recherchen zu unsrem Ratgeber sind uns diese Donut maker besonders positiv aufgefallen, weshalb wir dir diese nicht vorenthalten wollten. Die Erfahrungsberichte der Kunden sind überdurchschnittlich positiv aufgefallen. Wir haben ein wenig über den Hersteller der Produkte recherchiert und die Produktdetails sowie einen Großteil der Erfahrungsberichte zusammengefasst.
Clatronic International GmbH
Bereits im Jahr 1985 wurde die Clatronic International GmbH mit Sitz in Kempen bei Krefeld, Deutschland, gegründet. Bei der Clatronic International GmbH handelt es sich um einen Großhändler von Elektrogeräten. Der Name Clatronic setzt sich zusammen aus dem Namen der Gründer, Familie Claßen und Elektronic. Die Clatronic International GmbH importiert und vertreibt Elektrohaushaltgeräte sowie Unterhaltungselektronik.
Die meisten der durch dieses Unternehmen vertriebenen Geräte, werden in Asien produziert. So gehören die Produkte der Clatronic International GmbH zu den preisgünstigen Geräten. Sie sind für den Verkauf im Einzelhandel bestimmt. Dabei bietet die Clatronic International GmbH heute ein umfangreiches und innovatives Produktsortiment welches von Automatikentsaftern bis hin zur Zitruspresse gehen. Mittlerweile vertreibt die Clatronic International GmbH mehr als 900 unterschiedliche Artikel unter vier Marken. Zu diesen Artikeln gehören natürlich auch Donut Maker, wie den Donut Maker 3495.
Donut Maker 3495 aus dem Hause Clatronic

Zu seiner Ausstattung gehört ein wärmeisolierter Griff, welcher in das Gehäuse eingearbeitet ist. In diesem wärmeisolierten Griff befindet sich der Verluss des Gerätes. Beim Schließen rastet dieser hörbar ein, so dass der Donutmaker von Clatronic sicher verschlossen werden kann. Auf der Oberfläche des Clatronic Donutmaker befinden sich zwei integrierte Kontrollleuchten. Diese zeigen zum einen die Herstellung der Stromversorgung an und zum anderen die Fertigstellung der Donuts.
Ein praktisches Detail des Clatronic Donutmaker ist sein Überhitzungsschutz. Die Backflächen des Clatronic Donut Maker sind natürlich mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Auf diese Weise ist ein problemloses Entfernen der Gebäckteile nach dem Ausbacken möglich. Die Stromversorgung des Clatronic Donut Maker liegt bei 230 Volt, 50 Hz. Die Leistungsaufnahme des Gerätes liegt bei insgesamt 900 Watt.
Handhabung und Reinigung

Zum Lieferumfang des Donutmaker aus dem Hause Clatronic gehört neben dem Donut Maker selbst sowie einer ausführlichen Bedienanleitung ebenso eine kleine Rezeptsammlung zur Herstellung verschiedener Donutteige. Nach dem Ausbacken und der Entnahme der Donuts lässt sich der Donut Maker mühelos mit einem feuchten Lappen reinigen. Mit dem feuchten Lappen lassen sich ebenso mühelos Teigreste und andere Verschmutzungen lösen. So ist der Donut Maker aus dem Hause Clatronic schnell wieder einsatzbereit.
Abschließend zu Clatronic Donut maker
Ein Donut Maker ist die einfachste und bequemste Art, um das traditionelle amerikanische Gebäck in den eigenen vier Wänden herzustellen. Dabei bietet der Donut Maker aus dem Hause Clatronic eine hohe Funktionalität sowie ein ansprechendes Design. Das Gerät aus dem Hause Clatronic besticht jedoch auch durch seine einfache Handhabung sowie durch ein sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis.
In dem Donut Maker aus dem Hause Clatronic lassen sich sieben Donuts oder auch Bagels gleichzeitig herstellen. Zu seiner besonderen Ausstattung gehört sein wärmeisolierter Griff sowie sein hörbarer Verschluss. Ausgestattet ist er zudem mit einer hohen Sicherheit, welche sich in den vier rutschhemmenden Gummifüßen zeigt sowie in seinem Überhitzschutz. Die zwei integrierten Kontrolllampen auf dem Gehäusedeckel zeigen nicht nur den Anschluss an die Stromversorgung an sondern ebenso das Ende der Backzeit.
Ausgestattet ist er zudem mit antihaftbeschichteten Backflächen, welche ein problemloses Lösen der Gebäckteile nach dem Backvorgang möglich machen. Die Antihaftbeschichtung sorgt zudem für eine problemlose Reinigung auch bei festsitzenden Teigresten oder anderen Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen.
Ratgeber & Hintergründe abseits vom Donut maker Test
Nicht nur Cake Poks sondern auch Donuts liegen bei vielen Menschen heute voll im Trend. Man bekommt sie in vielen Bäckereien und Supermärkten jedoch kann man mit dem richtigen Gerät, leckere Donuts auch zu hause herstellen. Mit unserem Donut maker Test möchten wir dir nicht nur zeigen, welches Gerät wir im Test hatten, sondern auch nützliche & interessante rund um das Thema mit auf den Weg geben sowie leckere Rezeptideen, für leckere Donuts.
Ursprung & Geschichte von Donuts

Vor allem zur amerikanischen Kultur haben die Donuts eine lange und tiefe Verbindung. Bekannt geworden sind sie auch bei uns hauptsächlich durch unzählige amerikanische Fernsehserien und Filme, welche sie zu einem wahren Klischee gemacht haben. Ihr unverwechselbares Markenzeichen ist ihre runde Form mit dem Loch in der Mitte. Donuts werden aus einem speziellen Teig hergestellt, welcher in heißem Fett ausgebacken wird.
Nach dem Ausbacken werden sie auf die vielfältigsten Arten dekoriert. In den meisten Fällen werden sie sehr süß genossen. Herkömmliche Donuts findet man mit einer Zuckerglasur oder einem Kakaoüberzug. Viele lieben sie mit bunten Streuseln. Daneben werden die Donuts heute jedoch auch mit den unterschiedlichsten Füllungen angeboten und mittlerweile auch in verschiedenen Formen.
Vor allem in der Karnevals und Faschingszeit sind den Variationen der Donuts keine Grenzen gesetzt. Auf diese Weise bieten sie für jeden Geschmack das Richtige. Doch sie eignen sich natürlich auch als süßer Snack zwischendurch, für Kindergeburtstage oder auch als Beilage zum Nachmittagskaffee. Mit einem Donut Maker kann man sich zudem den Weg in die Bäckerei sparen und die leckeren süßen Teigkringel ganz einfach zu hause herstellen.
Herstellung von Donuts

Das Frittieren der Donuts in heißem Fett ist dabei die klassische Variante der Herstellung von Donuts. Noch heute werden sie so in den USA als auch in Kanada produziert. Bei dieser Möglichkeit wird die fertige Teigmischung etwa daumendick auf einer ebenen Unterlage ausgerollt und mit Hilfe einer Ausstechform ausgestochen. Das typische Loch in der Mitte wird ebenso mit Hilfe einer Ausstechform ausgestochen. In dem etwa auf 175 Grad erhitzte Fett werden diese so lange ausgebacken, bis beide Seiten eine goldbraune Färbung angenommen haben. In der Regel beträgt die Zubereitungszeit hierbei etwa 2 Minuten.
Zubereitung im Donut maker

Bereits nach kurzer Zeit nach dem Einschalten hat der Donutmaker seine optimale Backtemperatur erreicht. Zu diesem Zeitpunkt kann mit dem Befüllen der Backmulden begonnen werden. Je nach Hersteller kann die Backzeit variieren. Sie liegt in der Regel zwischen drei und fünf Minuten. Im Ergebnis erhält man jedoch mit allen Donut Makern goldbraun gebackene Donuts. Nach der Entnahme und den Abkühlen können die leckeren Gebäckstücke ganz nach Belieben mit einem Überzug versehen werden.
Daneben können die Donuts nach dem Abkühlen auch mit einer Füllung versehen werden. Bei den Füllungen kommen je nach Konsistenz und nach der eigenen Geschmacksrichtung verschiedene Zutaten zum Einsatz. Hierzu gehören Schlagsahne, Gelantine, Kakaopulver, Milch, Puddingpulver, Zucker oder auch Fruchtaromen oder Vanillepulver.
Für die Füllung muss der fertig ausgebackene Donutkringel in der Mitte aufgeschnitten werden, was in unserem Donut maker Test sehr unkompliziert war. Die jeweilige Füllmasse wird in einen Spritzbeutel gefüllt und gleichmäßig auf der Unterseite des Donuts aufgetragen. Ist dies geschehen, so werden die beiden Hälften wieder aufeinander gesetzt. Die Schnittflächen können nunmehr mit einer Glasur verschlossen werden. Ist dieser ausgekühlt, so ist die Schnittfläche von außen nicht mehr erkennbar. Ein hilfreiches Video zur Zubereitung von Donuts haben wir hier für dich noch herausgesucht:
Auswahl

Bei der Auswahl des richtigen Donut Maker sollte ein besonderes Augenmerk auf die Antihaftbeschichtung der Backoberfläche gelegt werden. Diese ist wichtig, um ein Ankleben der Teigmasse zu verhindern. Daneben mindert sie auch den Arbeitsaufwand, denn das Einstreichen mit Öl entfällt bei diesen. Bei den meisten Geräten können insgesamt 6 Donuts gleichzeitig zubereitet werden. Besonders gute Geräte, wie der Clatronic DM 3495 Donut Maker, zeichnen sich durch eine einfache Handhabung, durch eine hohe Funktionalität sowie durch ein gleichmäßiges Backergebnis aus.
Fazit zum Donut Maker Test
Alles in allem hoffen wir, dass wir dir mit unserem Donut maker Test weiterhelfen konnten. Die Produkte die wir hier vorgestellt haben machen auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck und sind durchaus empfehlenswert. Die Kunden haben nach ihrem maker Test die Produkte, die wir hier vorgestellt haben, sehr gut bewertet und sind mit Ihrer Kaufentscheidung größtenteils sehr zufrieden.
Falls du noch weitere Fragen hast kannst du gerne die Kommentarfunktion nutzen um diese zu äußern. Ansonsten empfehlen wir dir einfach mal unsere anderen Beiträge zum Thema Donuts machen anzuschauen. Hier findest du zum Beispiel leckere Donut-Rezepte und weiterführende Informationen zum Thema. Außerdem haben wir darüber hinaus noch weitere Maker unter die Lupe genommen wie zum Beispiel den Sandwichmaker. Wenn dir unser Donut Maker Test gefallen hat und du in Zukunft keine weiteren Tests zu Küchengeräten verpassen möchtest, dann kannst du uns auch bei Facebook oder Youtube folgen!
Keine Kommentare vorhanden